Willkommen in unserem Blog.

Wenn der höhenverstellbare Tisch allein nicht reicht
Wenn der höhenverstellbare Tisch allein nicht reicht
|Vincent Glomm
Höhenverstellbare Tische, ergonomische Stühle – und trotzdem Rückenschmerzen? Der Artikel zeigt, warum ergonomische Ausstattung allein oft nicht reicht und wie effiziente Ergonomie auch in flexiblen Arbeitsumgebungen funktionieren kann. Mit konkreten... Mehr lesen …
Optimale Arbeitsplatzgestaltung: Tipps von einer Innenarchitektin
Optimale Arbeitsplatzgestaltung: Tipps von einer Innenarchitektin
|Karina Schulte
Ein Arbeitsplatz ist weit mehr als nur ein Schreibtisch und ein Stuhl – er ist der Raum, in dem wir einen Großteil unseres Tages verbringen, Ideen entwickeln und produktiv arbeiten.... Mehr lesen …
Ergonomie allein ist nicht alles – wie arbeite ich wirklich gesund?
Ergonomie allein ist nicht alles – wie arbeite ich wirklich gesund?
|Vincent Glomm
In unserer modernen Arbeitswelt sitzen wir unzählige Stunden – oft, ohne es zu merken. Vincent zeigt, wie sich eine falsche Sitzhaltung langsam in Nacken- und Rückenschmerzen verwandelt und warum ein... Mehr lesen …
So bekämpfst du Verspannungen: 4 wenig bekannte Muskeln, die beim Sitzen leiden
So bekämpfst du Verspannungen: 4 wenig bekannte Muskeln, die beim Sitzen leiden
|Vincent Glomm
Langes Sitzen kann bestimmte Muskeln, die weniger bekannt sind – wie z.B. den Hüftbeuger, erheblich belasten. In diesem Artikel erfährst du, wie du mit einfachen Dehn- und Kräftigungsübungen diesen Verspannungen... Mehr lesen …
Ein Überblick über die Basics: Ergonomie am Arbeitsplatz
Ein Überblick über die Basics: Ergonomie am Arbeitsplatz
|Vincent Glomm
n diesem Artikel geben wir einen Überblick über die Basics der Ergonomie am Arbeitsplatz. Wir zeigen, wie ein ergonomisch optimiertes Arbeitsumfeld nicht nur Rückenschmerzen vorbeugen kann, sondern auch Ihre Produktivität... Mehr lesen …
Stressbewältigung nach einem langen Arbeitstag: Deine Wohlfühlroutine
Stressbewältigung nach einem langen Arbeitstag: Deine Wohlfühlroutine
|Juliette Webelhaus
Du hast Dich an einem Arbeitstag durch Meetings, Deadlines und To-Do‘s gearbeitet, bist immer noch nicht fertig geworden? Am Ende des Tages willst Du Dich einfach nur noch auf das Sofa vor... Mehr lesen …
Wie Bedürfnisse die Arbeitswelt verändern: Neue Anforderungen an Remote-Arbeit, Büro Design und Ergonomie
Wie Bedürfnisse die Arbeitswelt verändern: Neue Anforderungen an Remote-Arbeit, Büro Design und Ergonomie
|Vincent Glomm
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel – durch neue  Bedürfnisse. Mit dem Eintritt der Generation Z in den Arbeitsmarkt entstehen neue Anforderungen: Remote-Arbeit, flexible Arbeitsmodelle und innovative Bürodesigns sind längst... Mehr lesen …
Mens sana in corpore sano - Ein gesunder Geist in einem gesunden Körper
Mens sana in corpore sano - Ein gesunder Geist in einem gesunden Körper
|Karina Schulte
Da die Generation Z zunehmend den Arbeitsmarkt betritt, müssen Arbeitsumgebungen flexible und ergonomische Lösungen bieten, die sowohl Produktivität als auch Wohlbefinden fördern. Es geht darum, Möbel und Arbeitsmittel zu schaffen,... Mehr lesen …
Entspanntes Brainstorming
Mobiles Arbeiten mit dem paddo - deine charmante Portion Ergonomie für unterwegs
|Vincent Glomm
HOW TO paddo - und warum überhaupt? Wir sitzen während eines durchschnittlichen Büroarbeitstages länger am Schreibtisch als uns bewusst ist. Oft macht sich die Muskulatur bemerkbar oder der Rücken fängt... Mehr lesen …